Jeden Freitagnachmittag zwischen 13 – 17 Uhr können Menschen mit Bedarf im Olof-Palme-Nachbarschaftszentrum gerettetes Essen gratis abholen, welches zuvor von der Berliner Tafel zur Verfügung gestellt wurde. Jeden Freitagnachmittag zwischen 13 – 17 Uhr können Menschen mit Bedarf im Olof-Palme-Nachbarschaftszentrum gerettetes Essen gratis abholen, welches zuvor von der Berliner Tafel zur Verfügung gestellt wurde.
Aktuell
Aktuell
Bis März: Gottesdienst am Humboldthain
In den Wintermonaten der Pandemie feiern wir als Versöhnungsgemeinde bis Ende März 2021 gemeinsam Gottesdienst mit unserer evangelischen Nachbar-Stadtteilgemeinde am Humboldthain. Ort: Himmelfahrtkirche, Gustav-Meyer-Allee 2, 13355 Berlin, Tel. 030 / 4652780. BEGINN: immer 10:30 Uhr. Infos: Himmelfahrtkirche Dennoch sind wir vor Ort an der Bernauer Straße als Team der Versöhnungsgemeinde für Sie da! Rufen Sie
Computergesteuerte Orgel am 15.8.20
Am Samstag, 15. August 2020 können Sie in der Kapelle der Versöhnung eine Konzertinstallation für Computergesteuerte Orgel erleben. Es können sich max. 20 Personen gleichzeitig in der Kapelle aufhalten – es gelten die vorliegenden Hygienevorschriften. Um möglichst vielen Hörern dieses besondere Konzerterlebnis zu ermöglichen findet es in Form einer Installation von 15-18 Uhr statt.
Orgel mit Biss – mal anders
Unsere Orgel-mit-Biss-Reihe in der Stephanus-Kirche, die wir bereits im Februar/März 20 geplant hatten, soll nun als kleines musikalisches Andachtsformat stattfinden. Dabei ist es uns wichtig, den musikalischen Genuss zu ermöglichen, aber niemanden zu gefährden. Es gelten alle aktuellen Regelungen für Abstand und Hygiene. Der Biss liegt deshalb dieses Jahr stärker in der „geistlichen Nahrung“ und
Der rote Faden des Erinnerns kommt aus ihrer Wohnung!
Liebe Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Versöhnung und der Kapelle der Versöhnung, auch unsere Gemeinde hat bis voraussichtlich 19. April 2020 sämtliche Aktivitäten vor Ort unterbrochen. Liebe Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Versöhnung und der Kapelle der Versöhnung, auch unsere Gemeinde hat bis voraussichtlich 19. April 2020 sämtliche Aktivitäten vor Ort unterbrochen.
Andachten für die Todesopfer an der Berliner Mauer und an den Grenzen Europas
Wir möchten Sie dazu einladen, sich an den täglichen Andachten für die Todesopfer an der Berliner Mauer zu beteiligen! Von zu Hause aus. Aus dem Homeoffice. Aus dem Wohnzimmer. Aus der WG-Küche. Vom Balkon aus…
Orgel satt! Orgelkonzerte in der St. Paul-Kirche an der Badstraße
Lektoren gesucht! – Andachten für die Todesopfer an der Berliner Mauer
Gib der Erinnerung ein Gesicht! Gib dem Gedenken Deine Stimme! Wöchentlich von Dienstag bis Freitag um 12:00 Uhr mittags wird in dem sonst der Stille gewidmeten Innenraum der Kapelle der Versöhnung auf dem Areal der Gedenkstätte der Toten an der Berliner Mauer gedacht. Gib der Erinnerung ein Gesicht! Gib dem Gedenken Deine Stimme! Wöchentlich von
Grenzgänge auf dem Mauerweg – Ein Pilgertag zu und mit meinen eigenen Grenzen
Grenzgänge auf dem Mauerweg – Ein Pilgertag zu und mit meinen eigenen Grenzen 17 km auf dem Mauerweg von der Gedenkstätte Berliner Mauer nach Lübars. Samstag, 4. April 2020, 9 bis ca. 17 Uhr
Raum für Gemeinschaft – Alte Waschküche wird zum Ideenraum
Ideenwettbewerb „Raum für Gemeinschaft“: Ausstellung der Ergebnisse 29.01. – 09.02.2020, Alte Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin-Wedding Öffnungszeiten: Mi-So 16-20 Uhr
„Komm heraus!“ und „Steh auf!“
Das neue Team zur Vertretung der Studienzeit von Pfarrer Thomas Jeutner Von Februar bis Mitte Mai vertreten Lukas Pellio und ich gemeinsam Pfarrer Thomas Jeutner in seiner Studienzeit.