alle Aktuell

Pilgern auf dem Mauerweg

20 km auf dem Mauerweg von Köllnische Heide bis Versöhnungskapelle am Samstag, den 12.4.2025 von 9:00 bis ca. 18:00 Uhr

Ankommen

Manchmal haben wir den Eindruck, wir drehen uns im Kreis. Bei genauerem Hinschauen erkennen wir, dass uns unser Weg doch weitergebracht hat und wir eine Windung auf der Spirale unseres Lebens weitergekommen sind.

Wir entdecken verschiedene Facetten von „Ankommen“, wie  das Hier und Jetzt, Rückschau und Neuanfang.

Wir werden alleine, im Schweigen und im Austausch mit den Mitpilgernden Gelegenheit haben, uns mit unseren anliegenden Themen auseinanderzusetzen.

Wir beschließen den Pilgerweg mit einer kleinen Andacht in der Versöhnungskapelle.

Der Weg

Unser Ausgangspunkt ist der S-Bahnhof Köllnische Heide. Von dort wandern wir in gemächlichem Tempo 20 km auf dem Berliner Mauerweg, der entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze  abwechslungsreich durch Stadt und Land führt.

Treptow – East-Side-Gallery – Potsdamer Platz – Brandenburger Tor – Versöhnungskapelle

Über das Pilgern

Schon seit Jahrhunderten machen sich Menschen aus vielen verschiedenen Gründen auf ihren Pilgerweg. Der Tag bietet Gelegenheit, sich der Faszination des Pilgerns zu nähern.

Im Gegensatz zum Wandern geht es beim Pilgern um eine Auseinandersetzung mit sich selber und dem Weg. Je nach Empfindung mit mehr oder weniger religiöser oder spiritueller  Prägung.

Beim Pilgern kommen die Menschen und ihre Gedanken in Gang. Es geht darum, sich Zeit zu nehmen für sich selber, eigene Gedanken, Eindrücke und Erfahrungen wahrzunehmen und sich auf sie einzulassen.

Auf einen Blick

Treffpunkt: 12.4.2025, 9 Uhr, vor dem Nordbahnhof  (Eingang Invalidenstr.), wer später zusteigt, sagt bitte Bescheid

Rückkehr: gegen 18:00 Uhr

Bitte mitbringen: wettergemäße Bekleidung,  gutes Schuhwerk, Tagesverpflegung, Sitzunterlage

Kosten: 10 Euro, ohne Verpflegung und Fahrtkosten

Fahrtkosten: Köllnische Heide und Nordbahnhof liegen beide in Tarifzone AB

Anmeldung und Fragen: per Email unter heike_mohaupt@yahoo.de

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.