So 26.1.2025, 10:30, Kapelle der Versöhnung
Im Gottesdienst der gerade vereinigten Evangelischen Gesundbrunnengemeinde wird am Sonntag, dem 26. Januar 2025 um 10:30 Uhr der Sprengung der ev. Versöhnungskirche vor 40 Jahren gedacht.
An dem Gottesdienst beteiligen sich neben Gemeindemitgliedern Gäste aus der Gesamtkirchengemeinde Hohenschönhausen Nord und der Biesdorfer Versöhnungsgemeinde. Mitwirken wird auch der auf dem Versöhnungskirchen-Gelände an der Bernauer Straße aufgewachsene Jörg Hildebrandt (Mitbegründer des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg ORB und später stellvertretender ORB-Chefredakteur).
Durch einen 1984 von den Kirchenleitungen im damaligen Ost- und Westberlin mit dem Ost-Berliner Magistrat ausgehandelten Verkauf des Versöhnungskirchen-Grundstücks konnte im DDR-Neubaugebiet Hohenschönhausen ein Gemeindezentrum errichtet und 1988 eingeweiht werden. Vor der Sprengung waren liturgische Gegenstände ausgelagert und u.a. in der 1981 gegründeten Ost-Berliner Versöhnungsgemeinde Marzahn weiterverwendet worden. Diese Gemeinde wurde 2002 Teil der Biesdorfer Evangelischen Versöhnungsgemeinde.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird am 26. Januar um 11.30 Uhr zur Begegnung bei Imbiss und heißen Getränken in das Dokumentationszentrum Berliner Mauer eingeladen. Ort: Bernauer Straße 111, in 13355 Berlin, 1. Ausstellungsetage – dies war der frühere Kirchsaal der Versöhnungsgemeinde. Begrüßen werden der Direktor der Stiftung Berliner Mauer, Professor Dr. Axel Klausmeier, und Gemeindepfarrer Thomas Jeutner. Gesprächsimpulse setzen u.a. Almut Bellmann (Superintendentin des Kirchenkreises Berlin Nord-Ost), Frank Röger (Diplom-Ingenieur und Architekt, Leiter des Kirchlichen Bauamtes der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz EKBO) und Ute Zimmermann (vom Ehrenamtlichen-Team an der Kapelle der Versöhnung). Herzliche Einladung! Thomas Jeutner Die Kirchenzeitung veröffentlichte zum historischen Hintergrund der Sprengung in ihrer Ausgabe Nr. 4 zum 19. Januar 2025, auf S. 3 den Bericht „Wenn Kirchen fallen“.
Ausstellung | Information | Gespräche:
Vom 22. – 28.1.2025 (Zeitraum zwischen den Sprengungen von Kirchenschiff und Turm) werden am Glockenstuhl der Kapelle der Versöhnung neun Fototafeln über die Ereignisse ausgestellt. Besucher werden zu Gespräch & Getränk eingeladen: 10-16 Uhr, außer Montag. Telefon: 463 60 34; e-mail: kirche.versoehnung@berlin.de / Internet: www.versoehnungskapelle.de