EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE VERSÖHNUNG

Kapelle am Weg. Gemeinde im Leben. Glauben im Herzen. Licht und Schatten rufen im Wandelgang unserer Kapelle der Versöhnung Hell-Dunkel-Kontraste hervor. Es ist eine Grundbotschaft der Kirche am Erinnerungsort der alten Grenze: Du kannst aus dem finsteren Tal wieder ins Helle kommen. Mauern können zu Fall gebracht werden. Und was uns glänzend gelingt, hat auch Schattenseiten.

Versöhnung ist, wenn Wandel sein darf: Der Wechsel von Licht und Schatten, dazu Zwischentöne in allen Farben des Regenbogens, jenseits von Schwarz und Weiß. Dafür ist seit Jahrhunderten die wandernde Gemeinde des Jesus von Nazareth unterwegs. Der Campus um die Kapelle der Versöhnung lädt ein, Station zu machen, willkommen!

Öffnungzeiten
Kapelle der Versöhnung

Bitte beachten Sie:

Die Kapelle wird von einem Team Ehrenamtlicher geöffnet. Kurzfristige Änderungen können leider nicht vermieden werden und bitten wir zu entschuldigen.

DI – SASO
10 – 1610 – 16

Opening Hours
Chapel of Reconciliation

Please note:

The chapel is opened by a team of volunteers. Unfortunately, short-term changes can not be avoided and we apologize.

TU – SASU
10- 1610 – 16

Gemeinde Aktuell

  • Auf stacheligen Wegen zur Befreiung. Gretchen Dutschke im Interview mit Cornelia Dildei
    am Samstag 18. Januar 2025 um 19 Uhr im Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin Gretchen Dutschke, aufgewachsen in Oak Park, Illinois, ist Philosophin und Theologin, Zeitzeugin, Witwe und Mitstreiterin von Rudi Dutschke, der
  • Sprengungs-Gedenken
    So 26.1.2025, 10:30, Kapelle der Versöhnung Im Gottesdienst der gerade vereinigten Evangelischen Gesundbrunnengemeinde wird am Sonntag, dem 26. Januar 2025 um 10:30 Uhr der Sprengung der ev. Versöhnungskirche vor 40 Jahren gedacht. An dem
  • Neues Chorprojekt am Gesundbrunnen im Frühjahr 2025
    Seit Dezember 2016 finden regelmäßige Chorprojekte der drei evangelischen Kirchengemeinden Versöhnung, Am Humboldthain und an der Panke statt. Inzwischen sind konstant 30 Sängerinnen und Sänger zusammengekommen, die seit 2020 als „Vokalensemble am Gesundbrunnen“ proben

Alle Meldungen

Veranstaltungen

Auswahl:
Suchbegriff:
Datum:
Anzeigen: pro Seite von 19
«    1    2    3    4    5  
Oktober 2025
Kiezfrühstück
Wir laden ein zum Kiezfrühstück! Jeder bringt was mit und wir essen gemeinsam.

Berlin: Waschküche - Nachbar­schaftsRaum im AckerkiezHeike Mohaupt-Wonnemann
November 2025
Kiezfrühstück
Wir laden ein zum Kiezfrühstück! Jeder bringt was mit und wir essen gemeinsam.

Berlin: Waschküche - Nachbar­schaftsRaum im AckerkiezHeike Mohaupt-Wonnemann
Dezember 2025
Kiezfrühstück
Wir laden ein zum Kiezfrühstück! Jeder bringt was mit und wir essen gemeinsam.

Berlin: Waschküche - Nachbar­schaftsRaum im AckerkiezHeike Mohaupt-Wonnemann
«    1    2    3    4    5  

Alle Veranstaltungen

Hier lebt Kirche

Orgel satt

Die durch Schinkel erbaute St. Paul Kirche beherbergt eine 1965 in Hamburg gebaute Beckerath-Orgel mit 34 Registern. Von November bis April gibt es dort einmal im Monat „Orgel satt“: 30-Minuten Orgelmusik, anschließend Beisammensein bei kleinen Speisen und Getränken.

Orgel mit Biss

In der Stephanus-Kirche befindet sich eine Orgel der Firma Schlag & Söhne aus dem Jahre 1904. Zusammen mit Partnern aus dem Soldiner Kiez veranstalten wir von Mai bis Oktober „Orgel mit Biss“: 30-Minuten Orgelmusik und anschließendes Beisammensein bei Speis und Trank.

Erinnerungsort

Nur das winzige Schließeisen vom Portal des 75 m hohen Turmes erzählt von der 1985 gesprengten Versöhnungskirche. Sie und die Häuser der östlichen Seite der Bernauer Straße mitsamt ihren 2.000 Bewohnern mussten der Berliner Mauer weichen.

Gemeinsam im Kiez

„Mir hat sich ein Zuhause aufgetan.“
Digitale Ausstellung PDF 5MB