am Mittwoch, 27. September 2023, von 16 – 19 Uhr an/im Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin Wir laden herzlich ein zum diesjährigen Waschküchenfest mit Musik, Kinderangeboten, Verköstigung und Vorstellung des Waschküchenprogramms.
Autor: Mohaupt-Wonnemann
Die Speisekammer: Kochworkshop
am Donnerstag, 5. Oktober, 19 – 21 Uhr: Brot für jeden Tag. Im Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin Die Speisekammer – frisch Kochen ist einfach und bringt Freude Kochworkshop mit Petra Jeden ersten Donnerstag im Monat möchte ich euch einladen, die eigene Küche und ihre vielen Möglichkeiten wieder neu zu entdecken. Kochen und Backen
Pilgern auf dem Mauerweg
23 km auf dem Mauerweg von Zehlendorf bis Lichtenrade, am Samstag, den 21. Oktober 2023 von 9 bis ca. 19 Uhr Erntezeit Immer mal wieder ist es Zeit für einen Rückblick. Welche Früchte konnte ich ernten? Welche harten Nüsse musste ich knacken? Was ist vielleicht noch nicht geklärt? Wir werden alleine, im Schweigen und im
Brombeerkind: Lesung von Waltraud Schwab
am Samstag 4. November 2023 um 18 Uhr im Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin Im Leben von Maria F. gibt es ein Geheimnis, mit dem sie nur schwer zurechtkommt. Innerlich wie gelähmt, zieht sie sich in ihre Wohnung in der Togostraße im Berliner Wedding zurück. Vom Fenster aus beobachtet sie dabei immer wieder eine
An des Haffes anderm Strand
am Samstag 25. November 2023 um 17 Uhr. An des Haffes anderm Strand: eine ostpreußische Familiengeschichte, Lesung, Musik und Gespräch mit dem Publikum von Annette Hildebrandt Der Roman erzählt von der Familie des Arthur Preuß, Pfarrer in Königsberg. Er erlebt historische Umbrüche, die Spaltung der Kirche, die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs, die Flucht aus der
Synagoge „Beth Zion“
Die Privatsynagoge „Beth Zion“ Brunnenstraße 33, Berlin-Mitte: Lesung von Sabine Krusen, am Samstag, dem 16. September 2023 um 18 Uhr im Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin. Im Buch wird von der fast verloren geglaubten Geschichte der Privatsynagoge „Beth Zion“, den Gemeindemitgliedern und ihren Familien in der Brunnenstraße erzählt. Die Privatsynagoge im Hof der Brunnenstraße
Streitfall Waffenlieferung im evangelischen Diskurs. Kapellengespräch mit Antje Heider-Rottwilm, Vorsitzende von Church and Peace
Mittwoch, 31. Mai 2023 um 19:30 Uhr, Moderation: Thomas Jeutner, Pfarrer Das Kapellengespräch ist ein Gesprächsangebot in der Kapelle der Versöhnung für alle, die die Position der evangelischen Kirche zu Fragen der Gegenwart mit Experten: innen klären und diskutieren möchten.
Lesung von Judith Schalansky
am Donnerstag 8. Juni 2023, 19 Uhr, im Garten NiemandsLand hinter der Versöhnungskapelle, Bernauer Straße 4, 10115 Berlin
Der Wedding: Vergangenheit und Veränderung, Lesung von Bernd Schimmler, Teil 1
am Samstag, 27. Mai 2023 um 19 Uhr im Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin
ABGESAGT: Konzert KiezKlezmer
leider fällt das Konzert krankheitsbedingt aus!
Ausstellung Buckow Jam
Zu sehen bis 1. Juli 2023, mittwochs von 16 bis 18 Uhr, Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin
Konzert: The Malinka Band
am Samstag, 13. Mai 2023 um 17 Uhr, im Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin Die Retro-Gruppe „The Malinka Band“ spielt Lieder und Melodien aus aller Welt: lustig, sentimental, nostalgisch.
Pilgern auf dem Mauerweg, 22 km von Wannsee nach Zehlendorf am 22. April 2023, von 9 bis 19 Uhr
Themenabend über Sterben und Tod: Gestaltung einer guten Abschiedskultur
Dienstag, 18. April 2023 von 18 – 19:30 Uhr Wie möchten wir sterben, unseren Abschied gestalten, wie bestattet werden?
Gespräche über Sterben und Tod. Fragen und Reden über das, was sonst eher nicht ausgesprochen wird
Donnerstag 23. Februar, 9. März und 23. März 2023 jeweils von 17 bis 18:30 Uhr, Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin