Pilgern auf dem Mauerweg

23 km auf dem Mauerweg von Lichtenrade bis Baumschulenweg am Samstag, den 22.6.2024 von 8:45 bis ca. 18:00 Uhr Standortbestimmung Wo befinde ich mich im Leben Immer mal wieder tut es gut, sich klar zu werden, wo ich im Leben stehe. Bin ich zufrieden? Oder möchte ich eine Veränderung? Wir spüren in unsere Gegenwart, Vergangenheit

weiterlesen

Lesung von Dilek Güngör: A wie Ada, Das Geheimnis meiner türkischen Großmutter

am Samstag, 4. Mai 2024 um 19 Uhr im Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin In ihrem ersten Roman „Das Geheimnis meiner türkischen Großmutter“ erzählt Dilek Güngör, mit einem Blick zurück zur Herkunft, von Zeynep, der Tochter türkischer Eltern, in Deutschland geboren, der die türkischen Verwandten und deren Kultur ganz fremd sind, bis sie sich

weiterlesen

Bittere Brunnen: Lesung von Regina Scheer

Hertha Gordon-Walcher und der Traum von der Revolution am Montag, 11. März 2024 um 19 Uhr im Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin Hertha Gordon-Walcher hat zeitlebens an die Möglichkeit geglaubt, eine gerechtere Welt zu schaffen. Unbeirrt von Enttäuschungen und Niederlagen, hat sie mit dieser Überzeugung die 96 Jahre ihres Lebens gestaltet, politisch gearbeitet, Haft,

weiterlesen

Die Speisekammer – Kochworkshop: Schmeckt nach mehr – Gewürze

am Donnerstag, 7. März 2024 von 19 – 21 Uhr im Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin Kochworkshop mit Petra Jeden ersten Donnerstag im Monat möchte ich euch einladen, die eigene Küche und ihre vielen Möglichkeiten wieder neu zu entdecken. Kochen und Backen aus unverarbeiteten Zutaten ist einfach, gesund und preiswert. Alles was wir dafür

weiterlesen

Lesung von Andreas Ulrich: Torstraße 94, Die Kinder von der Fischerinsel

am Freitag, 5. April 2024 um 19 Uhr im Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin Zwischen 1969 und 1973 entstand am Südende der Spreeinsel ein einzigartiger Hochhauskiez. In die markanten Neubauten auf der Fischerinsel zogen neben kinderreichen Familien vor allem Künstler, Wissenschaftler, Funktionäre und Diplomaten ein. DDR-Alltag traf hier auf Prominenz und Extravaganz. Auch die

weiterlesen

Konzert: Liederbühne

am Samstag, 6. April 2024 um 17 Uhr im Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin Liedermacher:innen aus dem Kiez präsentieren eigene Songs, alt-irische Balladen und Irish Tunes. Eintritt frei, Spenden erwünscht, ohne Anmeldung, Platzzahl begrenzt

weiterlesen

Konzert KiezKlezmer

am Samstag, 3. Februar 2024 um 17 Uhr im Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin Eintritt frei, Spenden erwünscht, ohne Anmeldung, Platzzahl begrenzt Die 2006 im Charlottenburger Klausenerplatzkiez gegründete Gruppe KiezKlezmer spielt mit Begeisterung Klezmer (die temperamentvolle, fröhliche und melancholische jüdische und osteuropäische Tanzmusik) und singt jiddische Lieder. Neben den bekannten, traditionellen Stücken hat die

weiterlesen

Die Speisekammer – Kochworkshop: „Zero Waste“ und Getränke

am Donnerstag, 1. Februar 2024 von 19 – 21 Uhr im Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin: Weniger ist mehr – Müllvermeidung in der Küche – „zero waste“ mit einem Gastvortrag von Johanne Braun über Getränke Kochworkshop mit Petra Jeden ersten Donnerstag im Monat möchte ich euch einladen, die eigene Küche und ihre vielen Möglichkeiten

weiterlesen

Das kleine Boot in meiner Hand nenn ich Narbe

Lesung und Gespräch mit Mati Shemoelof, in hebräischer, deutscher und kurdischer Sprache am Samstag, 27. Januar 2024, um 19 Uhr im Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin Der arabisch-jüdische Autor Mati Shemoelof, in Haifa geboren, lebt mit seiner Familie seit einigen Jahren in Berlin. In fünf lyrischen Erzählungen spürt er den Lebensumständen von drei Generationen

weiterlesen

Das Achte Feuer: Lesung von Alexandra Demke

am Samstag 17. Februar 2024 um 16 Uhr im Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin Die kanadische Hauptstadt Ottawa ist der Schauplatz des Romans. Eine indigene Jugendliche wird vermisst, ein Bauinvestor will auf heiligem Land der Algonquin ein schickes Projekt bauen; es geht um das beharrliche Ringen der Urbevölkerung um ihre Bürger- und Landrechte. Unterstützung

weiterlesen

Die Speisekammer – Kochworkshop

am Donnerstag, 7. Dezember, 19 – 21 Uhr: Fermentieren – sauer macht lustig, im Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin Kochworkshop mit Petra Jeden ersten Donnerstag im Monat möchte ich euch einladen, die eigene Küche und ihre vielen Möglichkeiten wieder neu zu entdecken. Kochen und Backen aus unverarbeiteten Zutaten ist einfach, gesund und preiswert. Alles

weiterlesen

An des Haffes anderm Strand

am Samstag 25. November 2023 um 17 Uhr. An des Haffes anderm Strand: eine ostpreußische Familiengeschichte, Lesung, Musik und Gespräch mit dem Publikum von Annette Hildebrandt Der Roman erzählt von der Familie des Arthur Preuß, Pfarrer in Königsberg. Er erlebt historische Umbrüche, die Spaltung der Kirche, die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs, die Flucht aus der

weiterlesen

Pilgern auf dem Mauerweg

23 km auf dem Mauerweg von Zehlendorf bis Lichtenrade, am Samstag, den 21. Oktober 2023 von 9 bis ca. 19 Uhr Erntezeit Immer mal wieder ist es Zeit für einen Rückblick. Welche Früchte konnte ich ernten? Welche harten Nüsse musste ich knacken? Was ist vielleicht noch nicht geklärt? Wir werden alleine, im Schweigen und im

weiterlesen

Brombeerkind: Lesung von Waltraud Schwab

am Samstag 4. November 2023 um 18 Uhr im Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin Im Leben von Maria F. gibt es ein Geheimnis, mit dem sie nur schwer zurechtkommt. Innerlich wie gelähmt, zieht sie sich in ihre Wohnung in der Togostraße im Berliner Wedding zurück. Vom Fenster aus beobachtet sie dabei immer wieder eine

weiterlesen

Die Speisekammer: Kochworkshop

am Donnerstag, 2. November, 19 – 21 Uhr: Hülsenfrüchte – das Flüstern der Kichererbsen. Im Nachbarschaftsraum Waschküche, Feldstraße 10, 13355 Berlin Die Speisekammer – frisch Kochen ist einfach und bringt Freude Kochworkshop mit Petra Jeden ersten Donnerstag im Monat möchte ich euch einladen, die eigene Küche und ihre vielen Möglichkeiten wieder neu zu entdecken. Kochen

weiterlesen